AKTIV

MIAAS
Mobility Intelligence as a Service – Entwicklung einer europäischen Open-Source-Plattform zur Entscheidungsfindung mit Mobilitätsdaten.
MehrGECKO
Europäische, interdisziplinäre Doktorandenschule für nachvollziehbare, verantwortungsbewusste und transparente künstliche Intelligenz im Kontext privaten Energiekonsums.
Mehr

MaaS LABS
Nutzer*innen-zentrierte Mobility-as-a-Service-Plattform: Lebendig, Automatisiert, Bedarfs- & Sharing-orientiert.
MEHRFreshAnalytics
Unsere Vision – ein Echtzeit-Haltbarkeitsindikator, um die Versorgung mit Lebensmitteln ökonomisch und ökologisch zu optimieren.
MEHR

Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability
Wir vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability unterstützen Unternehmen beim Kennenlernen, Ausprobieren und Etablieren aktueller Usability und User Experience Ansätze.
MEHRCheckMyVA
CheckMyVA (zu deutsch: Analysiere meinen Sprachassistenten) zielt darauf ab, die Datensouveränität und Datenhoheit von Nutzern von Sprachassistenten zu verbessern.
MEHR

sustainKMU
Das Projekt zielt darauf ab, die Energie- und Ressourceneffizienz bei KMU durch die Entwicklung nachhaltiger und assistierender Konzepte und Softwaresysteme zu erhöhen. Die technischen Entwicklung ist dabei eng mit der Sensibilisierung, Motivation und Qualifikation von Mitarbeiter*innen auf der sozialen bzw. Handlungsebene verknüpft.
MehrABGESCHLOSSEN

FreshIndex (01.01.2018 – 31.12.2019)
Unsere Vision – ein Echtzeit Haltbarkeitsindikator, um die Versorgung mit Lebensmitteln ökonomisch und ökologisch zu optimieren.

CAR-BITS (01.01.2016 – 31.12.2019)
Datenschutzkonforme, bereichsverbindende Data Services durch technisch abgesicherte Zweckbindung am Beispiel von Daten aus Automobilen

Einfach Teilen (01.11.2017 – 31.10.2018)
Das Projekt erforscht, warum P2P-Carsharing trotz hoher Standzeiten der privaten PKWs bisher nur von wenigen Menschen genutzt wird und wie dessen Akzeptanz verbessert werden kann.