Autor: Alexander Boden

Lehrbuch zur Verbraucherinformatik erschienen (Open Access)

Wir freuen uns darüber dass vor einigen Tagen unser Lehrbuch „Verbraucherinformatik – Grundlagen und Anwendungsfelder der digitalen Konsumgesellschaft“ beim Springer Verlag erschienen ist. Das Buch steht unter einer Open Access Lizenz (CC-BY 4.0 International) and kann hier kostenlos heruntergeladen werden: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-68706-2 Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die digitale Konsumlandschaft und vermittelt zentrale Grundbegriffe…
Read more

Technik in der (Poly-)Krise: Digitale Ansätze zum Umbau der Konsumgesellschaft

Das IVI beteiligt sich mit einem Beitrag zum Thema „Technik in der (Poly-)Krise: Digitale Ansätze zum Umbau der Konsumgesellschaft“ im Rahmen des vom KfV NRW gemeinsam mit dem Institut für Verbraucherwissenschaften (IfV) organisierten Workshops „Verbraucherpolitik in der Polykrise“. In unserem Beitrag geht es darum, wie digitale Technik wird im Kontext gesellschaftlicher Transformation sowohl als Teil…
Read more

Tagung „Digitaler Alltag in Gefahr?“

Eine wissenschaftliche Tagung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), des Instituts für Verbraucherinformatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung NRW am Dienstag, 28. Februar 2023, in Sankt Augustin rückt erstmals die verbraucherbezogene IT-Sicherheitsforschung in den Fokus. Sie richtet sich vor allem an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Stakeholder aus dem Digitalen Verbraucherschutz.…
Read more

Projekt MIAAS erhält Innovationspreis Nachhaltigkeit 2022

Am 26. September 2022 erfolgte erstmalig die Verleihung des Innovationspreises Nachhaltigkeit. an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Unser Projekt MIAAS (Mobility Intelligence as a Service) konnte sich gegen die anderen Mitbewerber durchsetzen und erhielt den 1. Platz. Im Namen des gesamten Projektteams wurde der Preis von Prof. Dr Alexander Boden und Ariane Stöbitsch entgegengenommen. Mit dem Innovationspreis…
Read more

Ringvorlesung „Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“ gestartet

Die Ringvorlesung „Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft“ ist vergangenen Montag erfolgreich gestartet. Benedikt Ley, Managing Director der Virtual Retail GmbH, stellte vor 20 Studierenden anschaulich Praxisbeispiele und Funktionsweisen von KI in der Industrie sowie im Handel vor. Der Vortrag stieß auf großes Interesse Seitens der Studierenden. Die Vorlesungsreihe wird vom Institut für Management gemeinsam mit…
Read more

Panel „Wie werden Verbraucherinnen und Verbraucher digital souverän?“

Am 21.03.2022 war das Institut der Verbraucherinformatik (IVI) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf einer Podiumsdiskussion zum Digitalen Verbraucherschutz im Rahmen des Safer Internet Day 2022 vertreten. Auf Einladung des BMUV und des Bitkom e.V. diskutierten Jutta Gurkmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bundesverband, Silke Müller, Oberschuldirektorin der Waldschule Hatten und Prof. Dr. Alexander Boden vom IVI zur Frage „Wie…
Read more