Kategorie: Konferenz

Workshopbeitrag „The reverse Turing test: being human (is) enough in the age of AI“ veröffentlicht

Am 7. Juni 2022 stellte unsere Kollegin Fatemeh Alizadeh den Workshopbeitrag „The reverse Turing test: being human (is) enough in the age of AI“ auf dem sechsten International Workshop on Cultures of Participation in the Digital Age vor, der in diesem Jahr die Frage „AI for Humans or Humans for AI?“ aufwarf. Das Konferenzpapier wurde…
Read more

Das IVI auf dem Tag der Forschung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Am Freitag, 10. Dezember 2021, fand ab 14 Uhr an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bereits zum fünften Mal der Tag der Forschung statt. Ursprünglich als hybride Veranstaltung geplant, wurde die Veranstaltung ausschließlich virtuell ausgerichtet. In Vorträgen und multimedialen Präsentationen wurden während der Veranstaltung u.a. die Themen Visual Computing sowie Ethik und Digitalisierung adressiert. Auch das Institut…
Read more

Call for Papers

„Verbraucherdatenschutz – Technik und Regulation zur Unterstützung des Individuums.“ Das Forum Verbraucherforschung am Institut für Verbraucherinformatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am 23.9.2021 läd ein zur Beteiligung! Die Veranstaltung zielt auf die Vernetzung der Akteur:innen im Themengebiet des Verbraucherdatenschutzes sowie die Diskussion aktueller Forschungsergebnisse. Dabei sollen die folgenden Themen und Fragestellungen im Vordergrund stehen: Ansätze zur Förderung…
Read more

Mensch und Computer Konferenz 2020

Auf der MuC Konferenz 2020 werden vom 06. – 09. September neue Erkenntnisse der Verbraucherinformatik vorgestellt. Wie ist es um Datenschutz und -verarbeitung der dominierenden Anbieter bestellt und wie kann hier mehr Transparenz für VerbraucherInnen geschaffen werden? Wie gestaltet sich die konkrete Interaktion zwischen Mensch und Sprachassistent und welche Strategien eignen sich VerbraucherInnen im Umgang mit fehlerhafter Kommunikation an?