Kategorie: Vortrag

Eine Reise ins Herz von „The Social Animal 2024“: Vortrag über die Erkennung von menschlichen Fake-Bewertungen

Aufregende Neuigkeiten! Es freut uns sehr, mitteilen zu können, dass unsere Doktorandin, Michelle Walther, eingeladen wurde, am 12.03.2024 als Rednerin bei „The Social Animal 2024“ aufzutreten, einer interessanten Veranstaltung im wunderschönen Tivoli Vredenburg in Utrecht. Diese einzigartige Plattform bringt Enthusiasten zusammen, die gespannt sind, die Komplexitäten des menschlichen Geistes zu erkunden. In meiner PechaKucha-Präsentation werde…
Read more

Öffentliche Vorlesung zum Thema “Verbraucherschutz in IT und die Rolle von Dark Patterns in Zukunftstechnologie“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „AI ethics through design“ von isITethical? Exchange und der Design School am London College of Communications (UAL) halten Prof. Alexander Boden und M. Sc. Veronika Krauß eine öffentliche Vorlesung zum Thema “Verbraucherschutz in IT und die Rolle von Dark Patterns in Zukunftstechnologie“.  Die Vorlesung behandelt neben der Schwierigkeit, mittel- und langfristige…
Read more

Sammelband zum Verbraucherdatenschutz veröffentlicht

Das Institut für Verbraucherinformatik (IVI) veröffentlicht gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW einen Sammelband zum Verbraucherdatenschutz. Der Sammelband fasst die Beträge des ersten Forums für Verbraucherinformatik „Verbraucherdatenschutz – Technik und Regulation zur Unterstützung des Individuums“ zusammen. »Verbraucherdatenschutz – Technik und Regulation zur Unterstützung des Individuums«, herausgegeben von Alexander Boden, Timo Jakobi, Gunnar Stevens, Christian Bala,…
Read more

Das IVI auf dem Tag der Forschung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Am Freitag, 10. Dezember 2021, fand ab 14 Uhr an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bereits zum fünften Mal der Tag der Forschung statt. Ursprünglich als hybride Veranstaltung geplant, wurde die Veranstaltung ausschließlich virtuell ausgerichtet. In Vorträgen und multimedialen Präsentationen wurden während der Veranstaltung u.a. die Themen Visual Computing sowie Ethik und Digitalisierung adressiert. Auch das Institut…
Read more

IVI unterstützt Verbraucherzentrale NRW

Das Institut für Verbraucherinformatik (IVI) der Hochschule unterstützt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) e.V. bei der Vortragsreihe: „Zu treuen Händen? Verbraucherdatenschutz und digitale Selbstbestimmung“ mit wissenschaftlicher Expertise. Mit der zunehmenden Digitalisierung durchdringen internetbasierte Dienste den Konsumalltag von Verbraucher:innen. Der Schutz der eigenen Daten wird immer komplexer und aufwendiger. Verbraucher:innen müssen sich mit einer Vielzahl von Sicherheits-…
Read more