Panel „Wie werden Verbraucherinnen und Verbraucher digital souverän?“
Am 21.03.2022 war das Institut der Verbraucherinformatik (IVI) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf einer Podiumsdiskussion zum Digitalen Verbraucherschutz im Rahmen des Safer Internet Day 2022 vertreten. Auf Einladung des BMUV und des Bitkom e.V. diskutierten Jutta Gurkmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bundesverband, Silke Müller, Oberschuldirektorin der Waldschule Hatten und Prof. Dr. Alexander Boden vom IVI zur Frage „Wie werden Verbraucherinnen und Verbraucher digital souverän?“.
In der Diskussion wurde vor allem deutlich, wie komplex sich die Herausforderungen der Digitalisierung für den Einzelnen darstellen, und welche Herausforderungen es für Bildungsträger aber auch für Verbraucher:innen und Unternehmen gibt. Dabei ging es vor allem auch um die Frage der Balance zwischen der Verantwortung des Einzelnen sich zum digital mündigen Verbraucher zu
werden und der Verantwortung der Privatwirtschaft und Politik.
Eine Aufzeichnung der Diskussion ist hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=iadru9xJzaY